Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Regionale Wärmeversorgung: Machbarkeitsstudie für die Biogasversorgung in Döbeln gestartet

Am 17. Januar 2025 fiel in Döbeln der offizielle Startschuss für die Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer nachhaltigen Biogasversorgung. Ziel ist, die Versorgung der Heizkraftwerke der Stadt Döbeln mit einem klimaneutralen Energieträger bzw. die langfristige Versorgung mit Biomethan zu untersuchen.

Batteriespeicher für Biogasanlagen FLEX 2.0

Erweiterung der Flexibilität von Biogasanlagen durch Batteriespeicher zusätzlich zu Blockheizkraftwerken (BHKW) als Alternative zur motorischen Überbauung

Machbarkeitsstudie Batteriespeicher bewilligt

Machbarkeitsstudie zum Variantenvergleich zur Flexibilisierung von Biogasanlagen durch Batteriespeicher als Ergänzung für Blockheizkraftwerke (BHKW) und Übertragung auf ein konkretes Beispiel in Sachsen (Agrargenossenschaft „Bergland" Clausnitz e. G.)

Zur Umsetzung des Konzeptes stellen sich mehrere grundlegende Fragen, die beantwortet werden müssen. Zunächst ist zu klären, ob die in das Netz eingespeiste elektrische Energie als Strom im Sinne des aktuell gültigen EEG gilt. Weiterhin ist zu prüfen, ob für Biogasanlagen mit Batteriespeicher die Flexibilitätsprämie bzw. der Flexibilitätszuschlag in den jeweiligen Vergütungsperioden oder für Neuanlagen gewährt wird. Zudem sind verfügbare und wirtschaftlich tragfähige Speichertechnologien zu untersuchen. Es ist zu prüfen, ob Batteriespeichersysteme nach der Sächsischen Bauordnung bzw. dem BImSchG genehmigungsfähig sind und ob eine Änderungsanzeige oder Änderungsgenehmigung erforderlich ist. Auch die technischen Voraussetzungen und Leistungen für eine Einspeisung an einem Beispielstandort müssen betrachtet werden. Weitere Fragen betreffen die Eignung des Batteriespeichers für die Notstromversorgung und Schwarzstartfähigkeit, die Nutzung bei negativen Strompreisen sowie mögliche Vermarktungsoptionen, etwa über Primär-, Sekundär- oder Minutenregelleistung, positive oder negative Regelenergie und die negative Residuallast. Schließlich ist die Wirtschaftlichkeit eines Batteriespeichers in Kombination mit einem BHKW zu bewerten und zu klären, welche Anpassungen im EEG oder EWG notwendig wären, um Flexibilitätsprämien bzw. -zuschläge auch für Batteriespeicher zu ermöglichen.

Gefördert durch den Freistaat Sachsen

Besuchen Sie uns auf der EnergyDecentral

Sie finden uns auf dem Gemeinschaftsstand vom Fachverband Biogas e.V.

Halle 25, Stand D21

12. - 15. November 2024 in Hannover

AEV auf der Energy Decentral in Hannover
Neue Stellenausschreibungen
  • Bauzeichner(in) / Konstrukteur(in)
  • Ingenieur(in), Master, Bachelor
  • Master- / Diplomarbeit
Direkt an Biogasanlage Bio-LNG tanken
Pressemitteilung in der Bauernzeitung

Dresden. Der Bau der ersten Bio-LNG-Tankstelle direkt an einer Biogasanlage kann im oberbayerischen Eggertshofen bei Freising beginnen. Nach einem zähen Genehmigungsverfahren wurde am 24. Februar der Genehmigungsbescheid an Anlagenbetreiber Michael Pellmeyer übergeben.

Mitglied im:

Kontakt

AEV Energy GmbH
Hohendölzschener Str. 1a
01187 Dresden

+49 (0) 351 / 467 1301

+49 (0) 160 / 906 74527

Büro Regensburg

AEV Energy GmbH
Franziskanerplatz 8
93059 Regensburg

+49 (0) 941 / 897 9670

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close